Du kannst jetzt Yawik unterstützen. https://github.com/sponsors/cbleek Wenn du meinst, dass man eine solche Info besser verpacken kann, dann melde dich .
Warum spenden?
Yawik ist ein MIT-lizenziertes Open-Source-Projekt, das von Carsten Bleek zusammen mit seinem Team und einer Gemeinschaft von Open-Source-Mitwirkenden gepflegt wird. Wir arbeiten im Auftrag der Community daran, neue Features zu entwickeln, Fehler zu beheben und Yawik zu pflegen, damit Sie mit Ihren eigenen Entwicklungsprojekten weitermachen können.
Migration zu Laminas abgeschlossen
Aus dem Zend Framework wurde Laminas. Seit 0.34 verwendet auch Yawik Laminas.
PHP oder nodejs?
Wir haben eine Salary Kompnente erstellt. Das ist ein Element für die Eingabe der Gehaltsvorstellung. Oder auch für die Eingabe des Gehalts für eine ausgeschriebene Vakanz. Seit Google Jobs diese Angabe verarbeitet, denkt man auch in Deutschland bei der Erfassung von Daten für eine Stellenanzeige an das Gehalt. Bei einem Gehalt geht es um 3 Dinge. Der Betrag, die Währung…
Let’s create a modern Frontend for YAWIK
Das Layout von YAWIK kann angepasst werden. Aber serverseitige Anpassungen des Layouts sind im Vergleich zu clientseitigen zu aufwendig. Wir empfehlen die Generierung des Layouts mit einem modernen Component Framework. Wir haben gezeigt, wie man in Quasar die Jobsuche einbaut. Wir haben gezeigt wie man ein Eingabeformular für jobs gestalten kann. Wir haben gezeigt, wie ein Bewerbungsformular aussehen könnte
YAWIK Widget per VUE
ein Bereich für eine Jobsuche im Corporate Design ist für viele Unternehmen wichtig. Wie schön wäre es, wenn man einen solchen Bereich einfach per Widget in eine Homepage einbetten könnte. Und es geht.
Update Yawik via Composer
wir kommen der Sache näher. Wir haben gerade die PHP7 Version von unserem Demo per Composer aktualisiert. Das ist einfach cool … Aber bitte nicht als “root” nachmachen. Das macht man normalerweise nicht. Und es führt am Ende zum Problem, dass die assets per npm nicht korrekt verteilt werden.
YAWIK läuft jetzt mit PHP7
Es gibt jetzt 2 Demos. Das bekannte Demo unter https://yawik.org/demo/ läuft mit wie immer mit der letzten Version aus dem develop Branch mit php 5.6. Unter https://php7.yawik.org/ läuft die letzte Version mit php 7.2. Die automatisierten Tests laufen jetzt auf Travis für die Versionen 5.6, 7.0, 7.1 und 7.2.
YAWIK 0.31.1 wurde veröffentlicht
wir hatten ganz vergessen zu erwähnen, dass es die Version 0.31.1 gibt. Die Version bringt Firmenprofile und diverse Details. Das wichtigste ist die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit mongo 3.6.
Unser Demo verwendet jetzt ZF3
Wir haben es geschafft. Unser Demo und die Module Orders, CompanyRegistration, Solr und JobsByMail laufen jetzt unter ZF3. Die Aktualisierung hat länger gedauert, als wir es uns erwünscht hatten, aber es musste sein. Vielen Dank an die Entwickler und Ihre Geduld. Jetzt können wir uns wieder um die Umsetzung neuer Funktioen kümmern. Unser Fokus liegt derzeit auf der Eingabe und…